Testament für Ehepaare ohne Kinder
- Annika Seebach
- 1. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Viele Ehepaare ohne Kinder denken oft nicht früh genug an die Erstellung eines Testaments. Besonders wenn Immobilienbesitz im Spiel ist, ist ein rechtzeitiger Besuch beim Notar entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, warum ein Testament gerade in dieser Konstellation unverzichtbar ist und wie du als Immobilienbesitzer von einer klaren erbrechtlichen Regelung profitierst.
Gesetzliche Erbfolge: Risiken bei Immobilien ohne Testament
Ohne Testament gilt automatisch die gesetzliche Erbfolge. Für kinderlose Ehepaare bedeutet dies häufig, dass neben dem überlebenden Ehepartner unerwartet auch weitere Erben, wie Eltern, Geschwister oder andere entfernte Verwandte, am Nachlass beteiligt werden. Das kann dazu führen, dass der verbleibende Partner die gemeinsame Immobilie verkaufen oder Miterben auszahlen muss. Hier hilft ein Testament, das beim Notar erstellt wird, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Warum ein Testament beim Notar erstellen?
Ein notarielles Testament bietet Rechtssicherheit und Klarheit. Der Notar berät umfassend über alle wichtigen Aspekte und hilft, individuelle Wünsche rechtssicher umzusetzen. Insbesondere können Ehepartner festlegen, dass zunächst der hinterbliebene Partner Alleinerbe der Immobilie wird, wodurch finanzielle Belastungen vermieden werden.
Testament und Erbschaft nach dem Tod beider Partner
Ehepaare ohne direkte Nachkommen sollten ebenfalls klären, wer nach dem Tod des zweiten Partners erben soll. In einem notariellen Testament könnt ihr genau festlegen, ob entfernte Verwandte, Freunde oder gemeinnützige Organisationen bedacht werden sollen. So sichert ihr, dass euer Vermögen exakt nach euren Vorstellungen weitergegeben wird.
Steuerliche Vorteile durch notarielle Beratung nutzen
Notare kennen die steuerlichen Aspekte eines Testaments genau. Ehepartner profitieren von hohen steuerlichen Freibeträgen, die durch eine professionelle Gestaltung optimal genutzt werden können. Ohne testamentarische Regelungen könnten spätere Erben unnötig hohe Steuern zahlen. Die notarielle Beratung hilft dabei, die Steuerlast für eure Erben deutlich zu senken.
Fazit: Testament beim Notar schützt Ehepaare ohne Kinder und deren Immobilien
Ein Testament ist besonders für kinderlose Ehepaare mit Immobilien unerlässlich. Der Besuch beim Notar gibt Sicherheit, vermeidet Konflikte und sorgt dafür, dass euer gemeinsames Vermögen nach euren Wünschen geregelt wird.
Als erfahrene Notarin unterstütze ich euch gern bei der Erstellung eures Testaments und finde mit euch gemeinsam die beste individuelle Lösung. Kontaktiert mich jetzt, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
댓글