mit Amtssitz in Kassel
Impressum
Rechtsanwältin und Notarin Annika Seebach
​
Kontaktinformationen:
Querallee 36, 34119 Kassel
Tel.: +49 (0)561/ 766 40 50
Fax: +49 (0)561/ 766 40 555
​​
​
Offizielle Berufsbezeichnung der Berufsträgerin:
Rechtsanwältin/ Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland); Notarin (Bundesrepublik Deutschland)
​
Zuständige Kammern:
Rechtsanwaltskammer Kassel
Karthäuser Straße 5a, 34117 Kassel​
​
Notarkammer Kassel
Karthäuser Straße 5a, 34117 Kassel
​
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Die Berufsbezeichnung der Berufsträger lautet "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin". Die Rechtsanwältin Annika Seebach ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die Berufsbezeichung "Rechtsanwältin" wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
​
Die Berufsbezeichnung der Berufsträgerin Annika Seebach lautet zudem "Notarin". Die Berufsbezeichnung "Notarin" wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Hessen) verliehen.
​
Berufsrechtliche Regelungen:
Rechtsanwalt
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Die berufsrechtlichen Regelungen können unter www.brak.de eingesehen werden.
​
Notarin
Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
Kostenordnung (KostO)
Richtlinien für die Amtspflichten und sonstigen Pflichten der Mitglieder der Notarkammer Kassel
Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
​
Aufsichtsbehörde der Notarin:
Landgericht Kassel
- Der Präsident -
Frankfurter Straße 7
34117 Kassel
​
Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der HDI Versicherung AG,
HDI-Platz 1, 30659 Hannover.
Der räumliche Geltungsbereich ist
1. Deutschland
2.Europäisches Ausland
Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
(1) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht;
(2) des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten.
3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.
4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtet oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.
​
Streitschlichtungsverfahren:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtwanwaltskammer Kassel/ Celle (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de),
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
​
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE337925287
​
Online-Streitbeilegungsverfahren gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
​
Hinweis nach § 36 Abs.1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
​
Kontakt/Verantwortlich im Sinne des Presserechts und gemäß TMG:
Annika Seebach